Buchempfehlung: Theorie U – Von der Zukunft her führen von C. Otto Scharmer
15. April 2015 Hinterlasse einen Kommentar
526 Seiten, 63 Abb.,
Gb, 4. Aufl. 2015
49,00 €
ISBN 978-3-89670-740-6
Advertisements
Nachhaltige Nachrichten
15. April 2015 Hinterlasse einen Kommentar
Das Massachusetts Institute of Technology (MIT) im amerikanischen Cambridge gilt weltweit als eines der kreativsten Institute mit engem Bezug zur Praxis. Zahlreiche Nobelpreise in den Wirtschaftswissenschaften belegen das eindrücklich. An der MIT Sloan School of Management bzw. der Society for Organizational Learning (SoL) entstand u. a. Peter Senges Buch „Die fünfte Disziplin“, das auch im deutschsprachigen Raum die Organisationsforschung und -beratung maßgeblich beeinflusst hat.
Mit der „Theorie U“ des deutschen MIT-Forschers und Beraters Otto Scharmer gibt es nun eine zeitgemäße Führungsmethode, die den Erfordernissen von Nachhaltigkeit und globaler Verantwortung im Management gerecht wird und die notwendigen Führungsinstrumente bereitstellt. Scharmers zentraler Gedanke: Wie sich eine Situation entwickelt, hängt davon ab, wie man an sie herangeht, d. h. von der eigenen Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. „Von der Zukunft her führen“ bedeutet, Potenziale und Zukunftschancen zu erkennen und im Hinblick auf aktuelle Aufgaben zu erschließen. „Presencing“ (aus „presence“ und „sensing“) nennt Scharmer diese Fertigkeit zur Entwicklung, von der sowohl eine Organisation als Ganzes als auch der einzelne Mitarbeiter persönlich profitieren.
Anhand von vielfältigen Beispielen aus seiner internationalen Beratungspraxis illustriert Scharmer die Prinzipien und Techniken des Presencing. Das Buch hilft Beratern wie Führungskräften, verbreitete, immergleiche Fehler zu vermeiden und Herausforderungen auf wirklich neue Art zu begegnen.
526 Seiten, 63 Abb.,
Gb, 4. Aufl. 2015
49,00 €
ISBN 978-3-89670-740-6
Filed under Nachrichten